Am Donnerstag, den 05. Dezember 2019, findet um 20:00 Uhr in der Weinberghalle in Meinhard-Frieda eine öffentliche Sitzung des Haupt-, Finanz-, Bau- und Umweltausschusses der Gemeindevertretung der Gemeinde Meinhard statt, zu der wir recht herzlich einladen.
Tagesordnung:
1. Bericht zum Schutzschirmvertrag
2. Bericht zum aktuellen Schuldenstand
3. Mögliche Errichtung der „Heimatalm“
4. 3. Änderung der Benutzungs- und Gebührensatzung für die Kindergärten
5. 3. Änderung des Bebauungsplanes „Am Knickelberg“, Grebendorf
6. Antrag des Bürgermeisters zur Aufhebung des Sperrvermerkes zum Ankauf des Südflügels
7. Antrag des Bürgermeisters zur Aufhebung des Sperrvermerkes im Stellenplan 2019
8. Antrag der SPD-Fraktion zur Schaffung einer weiteren Krippengruppe
9. Antrag der SPD-Fraktion zur Senkung der Hebesätze
10. Antrag der SPD-Fraktion zu Gebührenbedarfsberechnungen im Wasser- und Abwasserbereich
11. Liegenschaftsbericht des Bürgermeisters
12. Kenntnisgabe von Bauanträgen
13. Tagesordnung für die Sitzung der Gemeindevertretung am Donnerstag, den 12. Dezember 2019
14. Anfragen
Am Mittwoch, den 11. Dezember 2019, findet um 18:00 Uhr in der Gemeindeverwaltung in Grebendorf (Sitzungszimmer, 3. Etage) eine öffentliche Sitzung des Jugend-, Kultur-, Sozial- und Friedhofsausschusses der Gemeindevertretung der Gemeinde Meinhard statt, zu der wir recht herzlich einladen.
Tagesordnung:
1. 3. Änderung der Benutzungs- und Gebührensatzung für die Kindergärten
2. Kinder- und Jugendbeirat
3. „Heimatalm“
4. 3. Änderung der Benutzungs- und Gebührensatzung für die Kindergärten
5. Verschiedenes
Am Mittwoch, den 11. Dezember 2019, findet um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Werratal in Meinhard-Schwebda eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirat Schwebda statt, zu der wir recht herzlich einladen.
Tagesordnung:
1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
2. Feststellung der Tagesordnung
3. Haushalt 2020 – Haushaltsberatungen/Investitionsprogramm Ortsteil Schwebda
4. Bericht des Bürgermeisters
5. Anfragen und Anregungen
Geöffnet: vom 1. April bis 31. Oktober jeden 1. Samstag im Monat
von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
oder
nach Vereinbarung mit: Herrn Erwin Heuckeroth, Tel.: 05651 50659
Eintritt frei!
Für eine kleine Spende bedanken wir uns aber ganz herzlich.
Weitere Informationen zum Heimatmuseum Schwebda finden Sie unter dem Punkt "Soziales / Bildung - Bildung - Heimatmuseum"
Kostenlose Nutzung jederzeit!
Lauftreff immer sonntags, 10:00 Uhr
Start: Parkplatz "Gärtnerei Schloss Wolfsbrunnen", Schwebda
Weitere Infos und Anmeldungen zu einem Grundkurs finden Sie unter dem Punkt: "Freizeit / Kultur - Sport"