Am Donnerstag, den 15. April 2021, findet um 20:00 Uhr im Bürgerhaus in Meinhard-Grebendorf edie konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Meinhard statt, zu der wir recht herzlich einladen.
Da die Plätze innerhalb des Gebäudes, wegen der Einhaltung von Corona-Schutzmaßnahmen, begrenzt sind, bitten wir die Zuschauer sich im Vorfeld bei der Gemeindeverwaltung Meinhard (Tel. 0 56 51 - 74 80 24 / info@gemeinde-meinhard.de) zur Sitzung anzumelden.
Bitte beachten Sie außerdem, dass während der Sitzung ein
Mund-Nasenschutz zu tragen und der vorgeschriebene Mindestabstand zu anderen
Personen einzuhalten ist.
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister
2. Feststellung des an Jahren ältesten Mitgliedes der Gemeindevertretung
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Wahl der oder des Vorsitzenden der Gemeindevertretung
5. Wahl von acht Stellvertreterinnen / Stellvertretern für den / die Vorsitzende der Gemeindevertretung
6. Festlegung der Reihenfolge der Vertreter für den / die Vorsitzende der
Gemeindevertretung
7. Wahl einer Schriftführerin / eines Schriftführers und zwei Vertretungspersonen
8. Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl der Gemeindevertretung und der
Ortsbeiräte sowie über Einsprüche nach § 25 KWG
9. Wahl, Einführung, Verpflichtung, Ernennung und Vereidigung der ehrenamtlichen
Beigeordneten
10. Beschluss über die Besetzung der Ausschüsse im Benennungsverfahren
11. Wahl der Vertreterinnen / Vertreter sowie Stellvertreterinnen / Stellvertreter für die
Verbands- bzw. Gesellschafterversammlungen
a) Kommunales Gebietsrechenzentrum
b) Zweckverband Abfallwirtschaft Werra-Meißner
12. Bericht gem. § 28 der hessischen Gemeindehaushaltsverordnung GemHVO-Doppik
über den Stand des Haushaltsvollzuges
13. Bericht des Gemeindevorstandes gem. § 66 HGO und Bekanntgabe von außer- und
überplanmäßigen Aufwendungen / Auszahlungen gem. § 114 g HGO
14. Anregungen / Verschiedenes
Am Freitag, den 16. April 2021, findet um 19:00 Uhr in der Weinberghalle in Meinhard-Frieda eine konstituierende Sitzung des Ortsbeirates Frieda statt, zu der wir recht herzlich einladen.
Da die Plätze innerhalb des Gebäudes, wegen der Einhaltung von Corona-Schutzmaßnahmen, begrenzt sind, bitten wir die Zuschauer sich im Vorfeld bei der Gemeindeverwaltung Meinhard (Tel. 0 56 51 - 74 80 24 / info@gemeinde-meinhard.de) zur Sitzung anzumelden.
Bitte beachten Sie außerdem, dass während der Sitzung ein
Mund-Nasenschutz zu tragen und der vorgeschriebene Mindestabstand zu anderen
Personen einzuhalten ist.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung des ältesten Ortsbeiratsmitgliedes in der neuen Wahlperiode
3. Wahl eines neuen Ortsvorstehers / einer neuen Ortsvorsteherin
4. Wahl eines stellvertretenden Ortsvorstehers / einer stellvertretenden Ortsvorsteherin
5. Wahl eines Schriftführers / einer Schriftführerin und eines Stellvertreters / einer Stellvertreterin
6. Wahl eines Außenstellenleiters / einer Außenstellenleiterin
7. Benennung von 3. Mitgliedern des Friedhofsausschusses alten Rechtes
8. Verschiedenes
Am Dienstag, den 20. April 2021, findet um 19:00 Uhr im Bürgersaal in Meinhard-Schwebda eine konstituierende Sitzung des Ortsbeirates Schwebda statt, zu der wir recht herzlich einladen.
Da die Plätze innerhalb des Gebäudes, wegen der Einhaltung von Corona-Schutzmaßnahmen, begrenzt sind, bitten wir die Zuschauer sich im Vorfeld bei der Gemeindeverwaltung Meinhard (Tel. 0 56 51 - 74 80 24 / info@gemeinde-meinhard.de) zur Sitzung anzumelden.
Bitte beachten Sie außerdem, dass während der Sitzung ein
Mund-Nasenschutz zu tragen und der vorgeschriebene Mindestabstand zu anderen
Personen einzuhalten ist.
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit durch ehemalige(n) Ortsvorsteher(in)
2. Feststellung des ältesten Ortsbeiratsmitgliedes in der neuen Wahlperiode
3. Wahl der(s) neuen Ortsvorsteher(in)
4. Wahl des(r) Außenstellenleiter(in) (außer Grebendorf)
5. Benennung von 3. Mitgliedern des Friedhofsausschusses alten Rechtes
6. Verschiedenes
Letzter Öffnungstag Heimatmuseum Meinhard
Zum letzten Mal in diesem Jahr öffnet das Heimatmuseum Meinhard am Lindenanger in Schwebda zu einem besonderen Termin, am 3.Oktober 2020, dem 30 Jahrestages der deutschen Wiedervereinigung. Von 14.00 - 17.00 Uhr kann das Museum kostenlos besichtigt werden und bietet als Schwepunkt diesmal das sogenannte "Grenzzimmer" zum Besuch an, dass sich mit der Geschichte der Grenze inmitten Deutschlands, speziell im Meinharder Bereich, anschaulich beschäftigt.
Der Eintritt ist frei, eine kleine Spende wird gern angenommen, Corona - Hygienmemaßnahmen sind selbstverständlich (AHA).
Hans Giller
Museumsleitung
Geöffnet: vom 1. April bis 31. Oktober jeden 1. Samstag im Monat
von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
oder
nach Vereinbarung mit: Herrn Erwin Heuckeroth, Tel.: 05651 50659
Eintritt frei!
Für eine kleine Spende bedanken wir uns aber ganz herzlich.
Weitere Informationen zum Heimatmuseum Schwebda finden Sie unter dem Punkt "Soziales / Bildung - Bildung - Heimatmuseum"
Kostenlose Nutzung jederzeit!
Lauftreff immer sonntags, 10:00 Uhr
Start: Parkplatz "Gärtnerei Schloss Wolfsbrunnen", Schwebda
Weitere Infos und Anmeldungen zu einem Grundkurs finden Sie unter dem Punkt: "Freizeit / Kultur - Sport"