Die von den Bürgern gewählte Gemeindevertretung ist das oberste Organ der Gemeinde Meinhard. Sie trifft die wichtigen Entscheidungen, beschließt über die Angelegenheiten der Gemeinde und überwacht die gesamte Verwaltung.
Die Gemeindevertretung bildet zur Vorbereitung ihrer Beschlüsse Ausschüsse aus ihrer Mitte. Ein Finanzausschuss ist zu bilden. Die Gemeindevertretung kann bestimmte Angelegenheiten oder bestimmte Arten von Angelegenheiten den Ausschüssen widerruflich zur endgültigen Beschlussfassung übertragen. Die Ausschüsse haben über ihre Tätigkeit in der Gemeindevertretung Bericht zu erstatten. Die Gemeindevertretung kann jederzeit Ausschüsse auflösen und neu bilden.
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Meinhard hat folgende Ausschüsse gebildet:
- Haupt-, Finanz-, Bau- und Umweltausschuss
- Jugend-, Kultur-, Sozial- und Friedhofsausschuss
Nach § 38 der Hessischen Gemeindeordnung beträgt die Zahl der Gemeindevertreter/innen in der Gemeinde Meinhard 23.
Die Sitze sind nach dem Ergebnis der Kommunalwahl vom 6. März 2016 wie folgt verteilt:
SPD: 11 Sitze
ÜWG: 7 Sitze
CDU: 3 Sitze
FDP: 2 Sitze
Vorsitzender der Gemeindevertretung
Herr Guido Hasecke (ÜWG)
Haupt-, Finanz-, Bau- und Umweltausschuss
SPD: Herr Gerhard Pippert, Herr Nils Christian Hartmann, Herr Erwin Roth
ÜWG: Herr Herbert Wicke, Herr Christian Menthe
CDU: Herr Bernhard Mensing
FDP: Herr Helmut Wagner
Jugend-, Kultur-, Sozial- und Friedhofsausschuss
SPD: Frau Jutta Beck, Frau Silke Rottstädt, Frau Silvia Volkmar
ÜWG: Frau Alina Brill, Herr Joachim Gruß
CDU: Herr Ulrich Hottenrott
FDP: Herr Jochen Jahns