Meinhard
... zwischen Berg, Tal und Wasser -
lebenswert und liebenswert ...

Unsere Partnergemeinde
Courçon d´Aunis

Aktuelles

Grundsteuer in Meinhard

■  mehr Infos dazu HIER !
(Erschienen in der WR, am 31.12.2024)
■  Hinweis zu den Grundsteuerbescheiden, sehen Sie HIER !

Unterstützung der Finanzämter
zur schnelleren Registrierung der Gewerbetreibenden
■  mehr Infos dazu HIER !

Beschluss zum Kita-Neubau
Beglaubigter Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Meinhard, 15.06.2024
■  Lesen Sie bitte HIER ! (PDF)
■  Die Präsentation können Sie sich HIER herunterladen! (PPTX)
oder HIER als PDF-Datei anschauen! (PDF)

Ratsinfosystem – Meinhard
Unter folgendem Link finden Sie das neue Ratsinfosystem der Gemeinde Meinhard.
Dort können Sie alle Gremien der Gemeinde Meinhard und die öffentlichen Niederschriften und Termine jederzeit einsehen.
■  Link bitte HIER anklicken!

Deutsche Glasfaser in Meinhard
■  Den Presseartikel "Ausbauquote erreicht: Deutsche Glasfaser prüft Glasfaserausbau in Meinhard" finden sie HIER! (PDF)
■  Den Presseartikel "Deutsche Glasfaser startet Nachfragebündelung" finden sie HIER! (PDF)
■  Kontaktdaten für Beratungstermine HIER! (PDF)

Lotsensprechstunde
Lotsensprechstunde

Ziel der Beratung ist es, eine Einschätzung des Gesundheitszustandes zu erhalten und auf dem Weg zu mehr Gesundheit durch Beratungen begleitet zu werden sowie durch die zahlreichen Gesundheitsangebote im Kreis gelotst zu werden.
■  Plakat HIER ! (PDF)
■  Termine HIER! (PDF)

LEA Hessen-Logo

Hessen spart Energie
Gemeinsam für eine klimafreundliche Zukunft
■ Informationen dazu finden sie HIER !

Fließpfadkarten der Gemeinde Meinhard
des Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Link zum Download der Fließpfadkarten!
■ Grebendorf HIER ! (PDF)
■ Frieda HIER ! (PDF)
■ Jestädt HIER! (PDF)
■ Hitzelrode HIER! (PDF)
■ Infos zu den Karten finden sie HIER! (PDF)


Härtegrade des Trinkwassers
der Gemeinde, Stand: 2023

■ Liste finden sie HIER! (PDF)


Infoveranstaltung "Wasserstandsanhebung des Werratalsees"
■  Präsentation HIER! (PDF)
■  Vortrag HIER! (PDF)

Informationen

Neue Grundsteuerreform
Informationen zu den Änderungen ab 2022.
Bitte klicken sie HIER ! (PDF)

Kampagne
„Erst anrufen!“


Sie haben Erkältungssymptome und benötigen ärztliche Hilfe außerhalb der Sprechzeiten?

Gehen Sie NICHT in die Ärztliche Bereitschaftszentrale, sondern rufen Sie IMMER ZUERST die 116117 an.


Vorsichtsmaßnahme zum CORONA-Virus

Bei Unsicherheit wenden sie sich an die folgenden Servicenummern:

Hotline Land Hessen: 0 800 - 55 54 666
Bürgertelefon WMK: 0 56 51 - 33 55 80
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
www.werra-meissner-kreis.de

Bundestagswahl 2025

Ergebnisse HIER !

Sitzungskalender

■  Finden sie HIER! (PDF)

· 28. März, 19.30 Uhr: Jagdgenossen laden zur Versammlung - Reviere Motzenrode und Hitzelrode, DGH Motzenrode

Osterfeuer

Am 19. April:
Grebendorf - Im Ziegelweg (gegenüber vom Festplatz)
Jestädt - Ochsenwiese (neben Sportplatz)
Frieda - Am Gänseäcker (Radweg Richtung Großtöpfer)
Neuerode - Parkplatz DGH / Feuerwehrhaus
Hitzelrode - Grillhütte / Freizeitanlage

Am 20. April:
Grebendorf - Campingplatz Meinhardsee
Schwebda - Grillhütte

Ferienspiele

Ferienspiele 2025

■  Plakat dazu HIER ! (PDF)

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender 2024 (Okt. - Dez.) (PDF)

Basar Schwebda 2025

■  Plakat dazu HIER ! (PDF)

Vorsorge 2025
■  Plakat dazu HIER ! (PDF)

Abfallkalender 2025

■  Finden sie HIER! (PDF)

Betriebskantine Fridola

Aus betrieblichen Gründen bleibt die Kantine weiterhin für die Öffentlichkeit geschlossen!

Bürgerbus

Fahrplan!
Immer dienstags und donnerstags
(außer an Feiertagen)

Informationen für Fahrgäste:
05651 7480-0


Bitte HIER klicken! (PDF)

Chronik
50 Jahre Meinhard

■  Informationen dazu klicken Sie bitte HIER (PDF)
■  Verkaufsstelle Gemeindeverwaltung Meinhard:
Sandstraße 15 in Grebendorf, Erdgeschoss: Bürgerbüro oder 1. Etage: Büro-Nr. 13, Frau Fischer / Büro-Nr. 15, Frau Flügel
■  Verkaufsstellen der einzelnen Ortsteile:
Frieda: Weinberghalle,
donnerstags 16 bis 18 Uhr
Schwebda: Mühlhäuser Str. 17 (neben Metzgerei Bretschneider),
mittwochs 18.30 bis 20 Uhr
Jestädt: DGH, montags 17 bis 19 Uhr und donnerstags 16 bis 18 Uhr
Neuerode: DGH, samstags 10 bis 12 Uhr
Hitzelrode: DGH, montags 18 bis 19 Uhr
Motzenrode: DGH, montags 18 bis 20 Uhr

Allgemeine Infos


Neues Hochwasserportal für Hessen
Inhaltlich überarbeitet und im neuen Erscheinungsbild präsentiert sich das aktualisierte Hochwasserportal Hessen unter hochwasser.hessen.de.
Das Hochwasserportal Hessen stellt für die Öffentlichkeit einen wichtigen Bestandteil dar, sich über Hochwasserschutz in Hessen zu informieren. Neben aktuellen Hochwassermeldungen und Pegeldaten können auch Inhalte zum Hochwasserschutzkonzept und zu den Aktivitäten der Landesregierung zum Hochwasserschutz in Hessen abgerufen werden.

Muettergenesungswerk-Logo

Kraftspender*in gesucht | Müttergenesungswerk
HIER erfahren Sie mehr!.


Tagesmutter_Grafik

Werden Sie Tagesmutter oder Tagesvater
Qualifizierung von neuen
Kindertagespflegepersonal
Informationsflyer: Flyer (PDF).


Waldkindergarten-logo

Seit März 2021 gibt es den Waldkindergarten in Eschwege.
Nähere Informationen dazu entnehmen
Sie bitte dem Flyer.
Oder klicken sie HIER !


Meinhardseite Werra Rundschau Logo

· 25.03.2025 (PDF)      · 11.03.2025 (PDF)
· 25.02.2025 (PDF)      · 11.02.2025 (PDF)
· 28.01.2025 (PDF)      · 14.01.2025 (PDF)

Kurz notiert: Werra Rundschau Logo

Meinhards Bürgermeister Gerhold Brill legt Amt nieder
Meinhards Bürgermeister Gerhold Brill legt sein Amt zum 31. Mai dieses Jahres nieder – ein Jahr bevor seine reguläre zweite Amtszeit endet. Seine Bitte um Entlassung aus dem Beamtenverhältnis hat er am Dienstagmittag an den Vorsitzenden der Meinharder Gemeindevertretung, Michel Pack, gesandt. Der 69-Jährige ist seit 2015 Bürgermeister Meinhards. Als Grund für seinen Rücktritt nannte Gerhold Brill seine Gesundheit. Bis ein neuer Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin gewählt ist, muss die erste Beigeordnete Friederike Gruß (ÜWG) die Amtsgeschäfte der Gemeinde führen.

Meinharder Parlament tagt am Donnerstag
Auch das Meinharder Parlament tagt: am morgigen Donnerstag, 27. März, 20 Uhr, im Bürgerhaus Grebendorf. Zu der öffentlichen Sitzung lädt Michael Pack als Vorsitzender der Gemeindevertretung alle Parlamentsmitglieder und Interessierten ein.
Auf der Tagesordnung steht unter anderem:
- Wahl einer neuen Schriftführerin für die Gemeindevertretung
- Neuwahlen Schiedsamt
- EAM Bürgschaft – Bestätigung der Gemeinde

Versammlung des TSV Frieda
Am Freitag, 28. März, findet um 19 Uhr in der Weinberghalle in Frieda die Jahreshauptversammlung des TSV Frieda statt, zu der der Verein alle Mitglieder recht herzlich einlädt. Neben Ehrungen stehen unter anderen auch die Berichte des Vereins und der Abteilungsleiter auf der Tagesordnung. Die Tagesordnung kann dem öffentlichen Aushang in Frieda und der Homepage des Vereins entnommen werden.

TSV Grebendorf lädt zu Versammlung ein
Am Sonntag, 13. April, findet um 17 Uhr die Jahreshauptversammlung des TSV Grebendorf im Gasthaus „Zum Sandhasen“ statt. 16 Tagesordnungspunkte gilt es zu besprechen, u.a. werden Mitglieder geehrt. Im Anschluss an die Versammlung lädt der TSV alle Teilnehmer zum gemeinsamen Essen ein.

Gottesdienste etc.

Dienstag, 25. März:
19.00 Uhr - Grebendorf (Anmeldung zum Konfirmandenunterricht für alle Gemeinden von Meinhard 1 und 2 im Gemeindehaus in Grebendorf)

Mittwoch, 26. März:
19.00 Uhr - Grebendorf - Passionsandacht in der Kirche (Prälat i.R. Bernd Böttner und Monika Böttner)

Sonntag, 30. März:
09.30 Uhr - Neuerode
09.30 Uhr - Schwebda
10.30 Uhr - Jestädt
10.30 Uhr - Frieda

Mittwoch, 02. April:
19.00 Uhr - Grebendorf - Passionsandacht in der Kirche (Prälat i.R. Bernd Böttner und Monika Böttner)

Freitag, 04. April:
15.00 Uhr - Grebendorf (Gemeinde-Nachmittag im Gemeindehaus – Wir begrüßen den Frühling)

Sonntag, 06. April:
10.30 Uhr - Hitzelrode
10.30 Uhr - Grebendorf

Sonntag, 13. April (Palmsonntag):
10.00 Uhr - Jestädt (Kindergottesdienst)
10.30 Uhr - Grebendorf (Gemeinschaftsgottesdienst mit Prälat i.R. Böttner , mit Taufe)

Donnerstag, 17. April (Gründonnesrtag):
19.00 Uhr - Jestädt (Abendmahl)
19.00 Uhr - Grebendorf (Abendmahl)

Freitag, 18. April (Karfreitag):
10.30 Uhr - Schwebda
15.00 Uhr - Jestädt

Sonntag, 20. April (Ostersonntag):
09.30 Uhr - Neuerode
09.30 Uhr - Frieda
10.30 Uhr - Motzenrode
10.30 Uhr - Grebendorf

Montag, 21. April (Ostermaontag):
11.00 Uhr - Jestädt (Gottesdienst für den Kooperationsraum Meinhard-Wanfried)


Sonnatg, 27. April:
10.00 Uhr - Grebendorf (Kindergottesdienst)
10.30 Uhr - Grebendorf
10.30 Uhr - Hitzelrode

(Alle Termine unter Vorbehalt)

Der Werratalsee

Allgemeine Fragen zum See, zum Wasserstand oder zur Wasserqualität werden HIER beantwortet!

Badegewässer-
untersuchung

In den Monaten April bis August wird der Werratalsee wieder auf seine Qualität kontrolliert:

■  August 2024 (PDF)
■  Juli 2024 (PDF)


Grusswort des Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger - sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

Ich heiße Sie herzlich willkommen auf den Internetseiten der Gemeinde Meinhard.
Ich möchte Sie anregen, sich zu informieren, Meinhard zu entdecken – vielleicht auch neu oder wieder zu entdecken.
Wir bieten unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern - auch neuen und zukünftigen – allen Gästen und Menschen die sich einfach nur für uns interessieren, grundsätzliche Informationen zu unserer Gemeinde, ihrer Geschichte und Infrastruktur sowie zu den Freizeitmöglichkeiten und aktuellem Geschehen.
Gerne lade ich Sie ein, unsere 7 Ortsteile auf virtuelle Art kennen zu lernen: Berg und Tal, Kultur und Moderne, wandern und baden, radfahren und paragleiten. Aber auch: entdecken und erholen, shoppen und geniessen, preisgünstig wohnen und leben, fern vom Trubel und doch schnell in den Zentren.
Vielleicht erkunden Sie Meinhard aber auch einmal persönlich - kommen Sie zu mir ins Rathaus. Ich freue mich darauf, Sie begrüßen zu dürfen. Gern helfe ich Ihnen - bei der Suche nach einem neuen Wohnort oder einen Firmenstandort - Bürgernähe wird bei uns noch groß geschrieben.
Diese Seiten sollen aber auch das Serviceangebot der Gemeindeverwaltung gegenüber unserer Bürgerschaft erweitern. Mittel– und langfristig werden hier weitere Möglichkeiten der Kommunikation und der Informationen geboten werden, um Meinhard noch bürgerfreundlicher werden zu lassen.
Ich hoffe, Sie treten mit uns in Verbindung. Meine Kolleginnen und Kollegen im Rathaus und ich, nehmen gerne Ihre Fragen und Anregungen auf und helfen Ihnen bei Ihren Anliegen. Melden Sie sich doch einfach!

Bis zu einem persönlichen Kontakt verbleibe ich

Ihr / Euer Gerhold Brill

Bürgermeister der Gemeinde Meinhard


Buergermeister Gerhold Brill

Sehenswert...

...Schloß Wolfsbrunnen

Das 19o4 in Stil der Renaissance erbaute Schloss liegt im Herzen Deutschlands inmitten des Werratals am Werratalsee.

...Schloß Jestädt

Das Schloss Jestädt ließ Walrab von Boyneburg-Hohenstein 1558 bis 1561 auf den Mauern der Talburg erbauen.

...Silberklippe

Herrlicher Aussichtspunkt in der "Hessischen Schweiz" mit Blick über das Werratal.

...Seepark Meinhard

Am Ostufer des Werratalsees gelegen, bietet er ideale Möglichkeiten für den Freizeit- und Badespaß.

Neubürger willkommen

Neubaugebiet in Grebendorf

Baugrundstücke für 30 - 60 €/m², Südhang, voll erschlossen:...Gibt´s nicht?...Gibt´s doch! Hier finden Sie Informationen über die Baugebiete in den Ortsteilen der Gemeinde Meinhard

Hier finden Sie Informationen zur Hessischen Bauordnung und die erforderlichen Bauvorlageformulare: www.wirtschaft.hessen.de

Partnergemeinde in Argentinien

Partnergemeinde in Frankreich