Aktuelles
Grundsteuer in Meinhard
■ mehr Infos dazu HIER !
(Erschienen in der WR, am 31.12.2024)
■ Hinweis zu den Grundsteuerbescheiden, sehen Sie HIER !
Unterstützung der Finanzämter
zur schnelleren Registrierung der Gewerbetreibenden
■ mehr Infos dazu HIER !
Ratsinfosystem – Meinhard
Unter folgendem Link finden Sie das neue Ratsinfosystem der Gemeinde Meinhard.
Dort können Sie alle Gremien der Gemeinde Meinhard und die öffentlichen Niederschriften und Termine jederzeit einsehen.
■ Link bitte HIER anklicken!
Deutsche Glasfaser in Meinhard
■ Den Presseartikel "Ausbauquote erreicht: Deutsche Glasfaser prüft Glasfaserausbau in Meinhard" finden sie HIER! (PDF)
■ Den Presseartikel "Deutsche Glasfaser startet Nachfragebündelung" finden sie HIER! (PDF)
■ Kontaktdaten für Beratungstermine HIER! (PDF)
Lotsensprechstunde
Ziel der Beratung ist es, eine Einschätzung des Gesundheitszustandes zu erhalten und auf dem Weg zu mehr Gesundheit durch Beratungen begleitet zu werden sowie durch die zahlreichen Gesundheitsangebote im Kreis gelotst zu werden.
■ Plakat HIER ! (PDF)
■ Termine HIER! (PDF)
Hessen spart Energie
Gemeinsam für eine klimafreundliche Zukunft
■ Informationen dazu finden sie HIER !
Härtegrade des Trinkwassers
der Gemeinde, Stand: 2025
■ Liste finden sie HIER! (PDF)
Informationen
Neue Grundsteuerreform
Informationen zu den Änderungen ab 2022.
Bitte klicken sie HIER ! (PDF)
Kampagne
„Erst anrufen!“

Sie haben Erkältungssymptome und benötigen ärztliche Hilfe außerhalb der Sprechzeiten?
Gehen Sie NICHT in die Ärztliche Bereitschaftszentrale, sondern rufen Sie IMMER ZUERST die 116117 an.
Bürgermeisterwahlen 2025
■ Bekanntmachung des Wahl- und Stichwahltermins sowie
Bekanntmachung zur Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen
für die Direktwahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters
der Gemeinde Meinhard HIER !
Sitzungen
· 12. Mai, 18.00 Uhr: Neuwahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft
der Flurbereinigung Meinhard-Frieda - Ortsumgehung B 249,
Weinberghalle Frieda
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender 2025 (PDF)
■ mehr Infos dazu HIER ! (PDF)
■ mehr Infos dazu HIER ! (PDF)
Abfallkalender 2025
■ Finden sie HIER! (PDF)
Bürgerbus
Fahrplan!
Immer dienstags und donnerstags
(außer an Feiertagen)
Informationen für Fahrgäste:
05651 7480-0
Bitte HIER klicken! (PDF)
Allgemeine Infos
Neues Hochwasserportal für Hessen
Inhaltlich überarbeitet und im neuen Erscheinungsbild präsentiert sich das aktualisierte Hochwasserportal Hessen unter
hochwasser.hessen.de.
Das Hochwasserportal Hessen stellt für die Öffentlichkeit einen wichtigen Bestandteil dar, sich über Hochwasserschutz in Hessen zu informieren. Neben aktuellen Hochwassermeldungen und Pegeldaten können auch Inhalte zum Hochwasserschutzkonzept und zu den Aktivitäten der Landesregierung zum Hochwasserschutz in Hessen abgerufen werden.
Werden Sie Tagesmutter oder Tagesvater
Qualifizierung von neuen
Kindertagespflegepersonal
Informationsflyer: Flyer (PDF).
Seit März 2021 gibt es den Waldkindergarten in Eschwege.
Nähere Informationen dazu entnehmen
Sie bitte dem Flyer.
Oder klicken sie HIER !
Meinhardseite
· 06.05.2025 (PDF)
· 22.04.2025 (PDF)
· 08.04.2025 (PDF)
· 25.03.2025 (PDF)
· 11.03.2025 (PDF)
· 25.02.2025 (PDF)
· 11.02.2025 (PDF)
· 28.01.2025 (PDF)
· 14.01.2025 (PDF)
Kurz notiert:
Meinhards Bürgermeister Gerhold Brill legt Amt nieder
Meinhards Bürgermeister Gerhold Brill legt sein Amt zum 31. Mai dieses Jahres nieder – ein Jahr bevor seine reguläre zweite Amtszeit endet. Seine Bitte um Entlassung aus dem Beamtenverhältnis hat er am Dienstagmittag an den Vorsitzenden der Meinharder Gemeindevertretung, Michel Pack, gesandt. Der 69-Jährige ist seit 2015 Bürgermeister Meinhards. Als Grund für seinen Rücktritt nannte Gerhold Brill seine Gesundheit. Bis ein neuer Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin gewählt ist, muss die erste Beigeordnete Friederike Gruß (ÜWG) die Amtsgeschäfte der Gemeinde führen.
Ansturm auf Meinhards Bürgermeisteramt
Es hat sich ein weiterer Kandidat gemeldet, der am 24. August dieses Jahres bei der Direktwahl zum Meinharder Bürgermeister antreten will. Es handelt sich um den Grebendorfer Michael Bau, der seit vielen Jahren in der Meinharder Gemeindeverwaltung im Haupt- und Ordnungsamt tätig ist. Bau ist 47 Jahre alt und will als unabhängiger und parteiloser Kandidat ins Rennen gehen. Mit der Kandidatur von Michael Bau stellen sich nach aktuellem Stand nun vier Männer zur Wahl: Olaf Templin (ÜWG), Michael Pack (SPD), Guido Hasecke (CDU) und Michael Bau. Fristende für die Einreichung der Bewerbung ist am 16. Juni, 18 Uhr.
Wandern und den Ruf der Nachtigall hören
Der Geo-Naturpark Frau-Holle-Land lädt für den kommenden Freitag, 9. Mai, von 20 Uhr bis etwa 22.30 Uhr zu einer geführten Abendwanderung in der Gemeinde Meinhard ein. Das teilt Anja Laun mit.
Der Naturparkführer und Vogelkenner Bernd Hiddemann hört bei der Tour unter dem Motto „Abendstille überall – und am See die Nachtigall“ genau, wer wo sitzt und seinen Gesang vorträgt. Mehrmals ertönt an der Strecke der Gesang der Nachtigall, aber auch Drosseln, Goldammern, Rohrsänger, Grasmücken und der Kuckuck singen ihr Lied.
Die Teilnahme an der rund sechs Kilometer langen Wanderung, die in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) Werra-Meißner stattfindet, kostet 6,50 Euro pro Person. Der Geo-Naturpark Frau-Holle-Land empfiehlt, zur Wanderung eine Taschenlampe und ein Fernglas mitzubringen sowie wetterfeste Kleidung zu tragen.
Die Teilnahme ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl nur nach vorheriger rechtzeitiger Anmeldung per E-Mail an info@naturparkfrauholle.land oder unter Telefon 0 56 57/64 49 90 möglich.
Gottesdienste etc.
Freitag, 09. Mai:
15.00 Uhr - Grebendorf (Gemeindenachmittag im Gemeindehaus)
Sonntag, 11. Mai:
10.00 Uhr - Schwebda (Konfirmation)
10.30 Uhr - Motzenrode (Konfirmation)
11.00 Uhr - Neuerode (Kindergottesdienst)
Dienstag, 13. Mai:
19.30 Uhr - Jestädt (Gespräche über Gott und die Welt - Paul-Gerhardt-Haus)
Sonntag, 18. Mai:
10.30 Uhr - Grebendorf
18.00 Uhr - Neuerode (Chor + Flötenkreis)
Sonntag, 25. Mai:
09.30 Uhr - Hitzelrode
09.30 Uhr - Schwebda
10.00 Uhr - Grebendorf (Kindergottesdienst)
10.30 Uhr - Jestädt (Kindergottesdienst)
10.30 Uhr - Frieda
Donnerstag, 29. Mai (Himmelfahrt):
14.00 Uhr - Grebendorf (Open Air Gottesdienst auf dem Festplatz "Ziegelweg")
Sonntag, 01. Juni:
10.30 Uhr - Grebendorf (Taufe)
Sonntag, 08. Juni (Pfingsten):
10.00 Uhr - Jestädt (Zeltgottesdienst - 150 Jahre FFW Jestädt)
14.00 Uhr - Frieda (Erdbeerfest)
Sonntag, 15. Juni:
10.00 Uhr - Grebendorf (Kindergottesdienst)
10.30 Uhr - Neuerode (Taufe)
14.00 Uhr - Schwebda (Verabschiedung von Pfr. Rainer Koch)
Sonntag, 22. Juni:
10.30 Uhr - Grebendorf (Präl i.R. Böttner)
12.00 Uhr - Sternwanderung nach Motzenrode - Gottesdienst am Backhaus
Sonntag, 29. Juni:
09.30 Uhr - Hitzelrode
09.30 Uhr - Frieda
10.30 Uhr - Jestädt
10.30 Uhr - Schwebda
(Alle Termine unter Vorbehalt)
Der Werratalsee
Allgemeine Fragen zum See, zum Wasserstand oder zur Wasserqualität werden HIER
beantwortet!
Badegewässer-
untersuchung
In den Monaten April bis August wird der Werratalsee wieder auf seine Qualität kontrolliert:
■ August 2024 (PDF)
■ Juli 2024 (PDF)