(Stand Januar 2024) - Bitte klicken sie HIER (PDF)!
Am Dienstag, den 18. Februar 2024, findet um 20.00 Uhr im Sitzungszimmer des Bürgermeisteramtes in Meinhard-Grebendorf eine öffentliche Sitzung
des Ortsbeirates Grebendorf statt, zu der wir recht herzlich einladen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Ausbau Gartenstraße ( Beschluss des OB )
3. Vereinszimmer im BGH Grebendorf
4. Verfügungsmittel
5. Verschiedenes
Tagungsort: Dorfgemeinschaftshaus in Meinhard-Neuerode
Tagungszeit: Freitag, den 14. Februar 2025 ab 19:00 Uhr
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Auflösung des bestehenden Pachtverhältnisses
3. Neuverpachtung der Jagd
4. Verschiedenes
Anmerkung:
Die Pächterin des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Meinhard-Neuerode hat dieJagdgenossinnen und Jagdgenossen im Rahmen der letzten ordentliche nGenossenschaftsversammlung vom 13. November 2024 um vorzeitige Auflösung des bestehenden Pachtverhältnisses gebeten. Die Jagdgenossenschaft Meinhard-Neuerode plant daher im Rahmen der o.g. Sitzung für die Dauer von mind. 10 Jahren die Jagd neu zuverpachten. Die bejagbare Fläche beträgt gem. aktuellem Jagdkataster 429,4 ha. Die dauerhaften Wildarten sind Reh- und Schwarzwild, Hasen sowie Raub- und Flugwild.
Angebote sind postalisch oder per Mail bis zum 12. Februar 2025 an den Jagdvorsteher zurichten (Kontakt s.u.). Die Jagdgenossenschaft behält sich den Zuschlag vor und ist weder an das Höchstgebot gebunden noch zur Zuschlagserteilung verpflichtet.
Ein jagdbezirksnaher Erstwohnsitz wird ebenso erwartet wie eine gute Erreichbarkeit, die Übernahme des gesamten Wildschadens, ein aktiver Beitrag zur Rehkitzrettung, die Bejagung invasiver Arten sowie die Instandhaltung und Neuerrichtung jagdlicher Einrichtungen. Die Jagdpachtfähigkeit gem. § 11 Abs. 5 BJagdG ist nachzuweisen.
Kontakt:
Johannes Thomas
Jagdvorsteher
Hinter den Höfen 3
37276 Meinhard-Neuerode
Kostenlose Nutzung jederzeit!
Lauftreff immer sonntags, 10:00 Uhr
Start: Parkplatz "Gärtnerei Schloss Wolfsbrunnen", Schwebda
Weitere Infos und Anmeldungen zu einem Grundkurs finden Sie unter dem Punkt: "Freizeit / Kultur - Sport"