Aktuelles
Bürgerbüro geschlossen
Das Bürgerbüro der Gemeinde Meinhard bleibt am Dienstag, 18., und am Mittwoch, 19. März, wegen einer Fortbildungs-veranstaltung geschlossen.
Die Gemeinde Meinhard bittet um Ihr Verständnis.
Stellenausschreibung
Die Gemeinde sucht zum nächstmöglichen Termin:
■ eine Führungskraft für die
Bauverwaltung (m/w/d)
mehr Infos dazu HIER!
■ eine Führungskraft für den
Fachbereich Zentrale Dienste (m/w/d)
mehr Infos dazu HIER!
Grundsteuer in Meinhard
■ mehr Infos dazu HIER !
(Erschienen in der WR, am 31.12.2024)
■ Hinweis zu den Grundsteuerbescheiden, sehen Sie HIER !
Unterstützung der Finanzämter
zur schnelleren Registrierung der Gewerbetreibenden
■ mehr Infos dazu HIER !
Beschluss zum Kita-Neubau
Beglaubigter Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Meinhard, 15.06.2024
■ Lesen Sie bitte
HIER ! (PDF)
■ Die Präsentation können Sie sich
HIER herunterladen! (PPTX)
oder
HIER als PDF-Datei anschauen! (PDF)
Ratsinfosystem – Meinhard
Unter folgendem Link finden Sie das neue Ratsinfosystem der Gemeinde Meinhard.
Dort können Sie alle Gremien der Gemeinde Meinhard und die öffentlichen Niederschriften und Termine jederzeit einsehen.
■ Link bitte HIER anklicken!
Deutsche Glasfaser in Meinhard
■ Den Presseartikel "Ausbauquote erreicht: Deutsche Glasfaser prüft Glasfaserausbau in Meinhard" finden sie HIER! (PDF)
■ Den Presseartikel "Deutsche Glasfaser startet Nachfragebündelung" finden sie HIER! (PDF)
■ Kontaktdaten für Beratungstermine HIER! (PDF)
Lotsensprechstunde
Ziel der Beratung ist es, eine Einschätzung des Gesundheitszustandes zu erhalten und auf dem Weg zu mehr Gesundheit durch Beratungen begleitet zu werden sowie durch die zahlreichen Gesundheitsangebote im Kreis gelotst zu werden.
■ Plakat HIER ! (PDF)
■ Termine HIER! (PDF)
Hessen spart Energie
Gemeinsam für eine klimafreundliche Zukunft
■ Informationen dazu finden sie HIER !
Fließpfadkarten der Gemeinde Meinhard
des Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
■ Link zum Download der Fließpfadkarten!
■ Grebendorf HIER ! (PDF)
■ Frieda HIER ! (PDF)
■ Jestädt HIER! (PDF)
■ Hitzelrode HIER! (PDF)
■ Infos zu den Karten finden sie HIER! (PDF)
Härtegrade des Trinkwassers
der Gemeinde, Stand: 2023
■ Liste finden sie HIER! (PDF)
Infoveranstaltung "Wasserstandsanhebung des Werratalsees"
■ Präsentation HIER! (PDF)
■ Vortrag HIER! (PDF)
Informationen
Neue Grundsteuerreform
Informationen zu den Änderungen ab 2022.
Bitte klicken sie HIER ! (PDF)
Kampagne
„Erst anrufen!“

Sie haben Erkältungssymptome und benötigen ärztliche Hilfe außerhalb der Sprechzeiten?
Gehen Sie NICHT in die Ärztliche Bereitschaftszentrale, sondern rufen Sie IMMER ZUERST die 116117 an.
Vorsichtsmaßnahme zum CORONA-Virus
Bei Unsicherheit wenden sie sich an die folgenden Servicenummern:
Hotline Land Hessen: 0 800 - 55 54 666
Bürgertelefon WMK: 0 56 51 - 33 55 80
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
www.werra-meissner-kreis.de
Bundestagswahl 2025
■ Ergebnisse HIER !
Ferienspiele
■ Plakat dazu HIER ! (PDF)
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender 2024 (Okt. - Dez.) (PDF)
■ Plakat dazu HIER ! (PDF)
Sitzungskalender
■ Finden sie HIER! (PDF)
· 28. März, 19.30 Uhr: Jagdgenossen laden zur Versammlung - Reviere Motzenrode und Hitzelrode, DGH Motzenrode
■ Plakat dazu HIER ! (PDF)
Abfallkalender 2025
■ Finden sie HIER! (PDF)
Betriebskantine Fridola
Aus betrieblichen Gründen bleibt die Kantine weiterhin für die Öffentlichkeit geschlossen!
Bürgerbus
Fahrplan!
Immer dienstags und donnerstags
(außer an Feiertagen)
Informationen für Fahrgäste:
05651 7480-0
Bitte HIER klicken! (PDF)
Chronik
50 Jahre Meinhard
■ Informationen dazu klicken Sie bitte HIER (PDF)
■ Verkaufsstelle Gemeindeverwaltung Meinhard:
Sandstraße 15 in Grebendorf, Erdgeschoss: Bürgerbüro oder 1. Etage: Büro-Nr. 13, Frau Fischer / Büro-Nr. 15,
Frau Flügel
■ Verkaufsstellen der einzelnen Ortsteile:
Frieda: Weinberghalle,
donnerstags 16 bis 18 Uhr
Schwebda: Mühlhäuser Str. 17 (neben Metzgerei Bretschneider),
mittwochs 18.30 bis 20 Uhr
Jestädt: DGH, montags 17 bis 19 Uhr und donnerstags 16
bis 18 Uhr
Neuerode: DGH, samstags 10 bis 12 Uhr
Hitzelrode: DGH, montags 18 bis 19 Uhr
Motzenrode: DGH, montags 18 bis 20 Uhr
Allgemeine Infos
Neues Hochwasserportal für Hessen
Inhaltlich überarbeitet und im neuen Erscheinungsbild präsentiert sich das aktualisierte Hochwasserportal Hessen unter
hochwasser.hessen.de.
Das Hochwasserportal Hessen stellt für die Öffentlichkeit einen wichtigen Bestandteil dar, sich über Hochwasserschutz in Hessen zu informieren. Neben aktuellen Hochwassermeldungen und Pegeldaten können auch Inhalte zum Hochwasserschutzkonzept und zu den Aktivitäten der Landesregierung zum Hochwasserschutz in Hessen abgerufen werden.
Kraftspender*in gesucht | Müttergenesungswerk
HIER erfahren Sie mehr!.
Werden Sie Tagesmutter oder Tagesvater
Qualifizierung von neuen
Kindertagespflegepersonal
Informationsflyer: Flyer (PDF).
Seit März 2021 gibt es den Waldkindergarten in Eschwege.
Nähere Informationen dazu entnehmen
Sie bitte dem Flyer.
Oder klicken sie HIER !
Meinhardseite
· 11.03.2025 (PDF)
· 25.02.2025 (PDF)
· 11.02.2025 (PDF)
· 28.01.2025 (PDF)
· 14.01.2025 (PDF)
Kurz notiert:
Sitzungen nach Zusammenbruch abgesagt
In der Gemeinde Meinhard sind zunächst alle Sitzungen abgesagt, nachdem Bürgermeister Gerhold Brill am Dienstagabend zu Beginn einer Ausschusssitzung im DGH von Jestädt zusammengebrochen ist. Der Bürgermeister war von Ersthelfern, Rettungsdienst und Notarzt notfallmäßig versorgt worden und befindet sich im Eschweger Krankenhaus. Ob die Sitzung der Gemeindevertretung kommende Woche stattfindet, ist offen.
Infoveranstaltung zur Kirchenvorstandswahl
Gemeindemitglieder, die sich als Kandidaten zur Kirchenvorstandswahl in Meinhard I und II aufstellen lassen wollen, sind zu einer Infoveranstaltung am Mittwoch, 19. März, um 19.30 Uhr in das Gemeindehaus eingeladen.
Meinhard: Sitzung verschoben
Die für kommenden Donnerstag, 20. März, angesetzte Sitzung der Gemeindevertretung Meinhard ist abgesagt und wird auf den darauffolgenden Donnerstag, 27. März, verschoben. Nach Angaben des Vorsitzenden der Gemeindevertretung Michael Pack (SPD) sei der Grund, dass eine Bürgschaft für die EAM bis Ende des Monats beschlossen werden muss.
Für die Gemeindevertretersitzung ist eigentlich auch die Verabschiedung des Haushaltes für 2025 und das Investitionsprogramm vorgesehen. Der Haushaltsentwurf weist aktuell ein Defizit von 1,8 Millionen Euro aus. Die letzte Beratung dazu war am vergangenen Dienstag abgebrochen worden, nachdem Bürgermeister Gerhold Brill zu Beginn der Sitzung zusammengebrochen war. Derzeit wird Brill durch die erste Beigeordnete Friederike Gruß (ÜWG) vertreten.
Naturfreunde laden zu „Spuren der Jahreskreise“
Der Verein Naturfreundehaus in Neuerode, im Haus Meinhard, lädt am kommenden Sonntag, 23. März, um 19 Uhr, zum Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Auf den Spuren der Jahreskreise 2025“ ein.
„Seit jeher ehren Kulturen den natürlichen Zyklus des Lebens mit Übergangsritualen zu Geburt, Initiation, Hochzeit und Tod. Ebenso werden die Beginne der Jahreszeiten – Frühling, Sommer, Herbst und Winter – mit festen Bräuchen gefeiert. Diese Rituale stärken unsere Verbindung zur Natur und den kosmischen Rhythmen. Indem wir uns dem stetigen Wandel von Licht und Dunkelheit, Leben und Tod, hingeben, öffnen wir uns dem Mysterium des Lebens“, heißt es in der Einladung.
Mit Ostara – die Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche – feiern wir den Neubeginn des Lebens, das Erwachen der Natur und der neuen Möglichkeiten. In einem schamanisch inspirierten rituellen Rahmen setzen wir Impulse für persönliches Wachstum.
Treffen für alle ist am kommenen Sonntag um 19 Uhr, eingestimmt wird der Abend mit Trommel- und Rasselklängen sowie einem Gedankenaustausch. Nach der Eröffnung des rituellen Raumes folgt ein Impulsvortrag über das Jahreskreisfest Ostara sowie eine geführte Trommel-Meditation. Anschließend wird das Erlebte reflektiert. Gegen 20.30 Uhr wird das Ritual beendet und anschließend das Ostara-Feuer entzündet und mit Gesang und Tanz bis in die Nacht hinein gefeiert.
Anmeldung bis Freitag, 21. März, bei Agnes Bankfalvi, Tel. 151/19 04 27 21, oder per E-Mail:bankfal@online.de. Die Anschrift des Naturfreundehauses in Meinhard-Neuerode ist Meinhardsruh 3.
Gottesdienste etc.
Mittwoch, 19. März:
19.00 Uhr - Grebendorf (Passionsandacht in der Kirche, Prälat i.R. Bernd Böttner und Monika Böttner)
Donnerstag, 20. März:
15.00 Uhr - Jestädt (Teestube im Paul-Gerhard-Haus)
Sonntag, 23. März:
18.00 Uhr - Grebendorf (Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden)
Sonntag, 30. März:
09.30 Uhr - Neuerode
09.30 Uhr - Schwebda
10.30 Uhr - Jestädt
10.30 Uhr - Frieda
Sonntag, 06. April:
10.30 Uhr - Hitzelrode
10.30 Uhr - Grebendorf
Sonntag, 13. April (Palmsonntag):
10.00 Uhr - Jestädt (Kindergottesdienst)
10.30 Uhr - Grebendorf (Gemeinschaftsgottesdienst mit Prälat i.R. Böttner , mit Taufe)
Donnerstag, 17. April (Gründonnesrtag):
19.00 Uhr - Jestädt (Abendmahl)
19.00 Uhr - Grebendorf (Abendmahl)
Freitag, 18. April (Karfreitag):
10.30 Uhr - Schwebda
15.00 Uhr - Jestädt
Sonntag, 20. April (Ostersonntag):
09.30 Uhr - Neuerode
09.30 Uhr - Frieda
10.30 Uhr - Motzenrode
10.30 Uhr - Grebendorf
Montag, 21. April (Ostermaontag):
11.00 Uhr - Jestädt (Gottesdienst für den Kooperationsraum Meinhard-Wanfried)
Sonnatg, 27. April:
10.00 Uhr - Grebendorf (Kindergottesdienst)
10.30 Uhr - Grebendorf
10.30 Uhr - Hitzelrode
(Alle Termine unter Vorbehalt)
Der Werratalsee
Allgemeine Fragen zum See, zum Wasserstand oder zur Wasserqualität werden HIER
beantwortet!
Badegewässer-
untersuchung
In den Monaten April bis August wird der Werratalsee wieder auf seine Qualität kontrolliert:
■ August 2024 (PDF)
■ Juli 2024 (PDF)